Programm 2023
- Vorstellung des Buches von Otto Betz über den ehemaligen Bürgermeister Alois Schuller am Sonntag, 23. Juli im Bürgersaal Böbingen um 18 Uhr.
- Sommerferienprogramm:
Dienstag, 8. August, 9 – 12 Uhr, Thema: Töpfern.
Donnerstag, 10. August, 9 – 13 Uhr bei der Grillhütte der Motorradfreunde, Thema: Wald und Vielfalt (Kinder von 9 – 12 Jahre).
Donnerstag, 17. August, 9 – 13 Uhr bei der Grillhütte der Motorradfreunde, Thema: Wald mit allen Sinnen (Kinder von 6 – 9 Jahre). - Sommerkino im Park am alten Bahndamm: 17. bis 20. August jeweils ab 21 Uhr.
- Alemannenmuseum Ellwangen: Samstag, 16. September. Details werden noch bekanntgegeben.
- Historischer Rundgang Böbingen: Freitag, 29. September. Details werden noch bekanntgegeben.
Vorstandschaft und Beirat
Vorstand:
- Erster Vorsitzender: Otto Betz
- Stellvertretender Vorsitzender: August Freudenreich
- Kassiererin: Julia Landgraf-Schmid
- Schriftführerin: Christl Freudenreich
Beirat:
- Paul Barth
- Dr. Egon Dick
- Jürgen Frieß
- Helga Grallath
- Jan Ruben Haller
- Monika Kottmann
Neugestaltung des Archivs
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten des Bildungszentrums wurden auch die Räumlichkeiten des Archivs (in der früheren Hausmeister-Wohnung) auf Vordermann gebracht. In drei Räumen finden die Archivalien sowie die zahlreichen Utensilien des Vereins nun ausreichend Platz. Neben neuen Regalen ist ein IT-Arbeitsplatz vorhanden, so dass nach der Fertigstellung nicht nur repräsentative, sondern für heimatgeschichtliche Forschungsarbeiten auch geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.
Möchten Sie unser Archiv besuchen und bestimmte Dokumente einsehen, wenden Sie sich per E-Mail: guhv-boebingen@t-online.de an uns.